Zum Inhalt springen

Syrien

Gebietskontrolle in Syrien

Von

Artikel teilen

Syrien ist derzeit aufgeteilt in drei Gebiete, die von drei unterschiedlichen Rebellengruppen kontrolliert werden.

Die wahrscheinlich stärkste ist die Hai'at Tahrir asch-Scham (HTS), ein von vielen Organisationen und Ländern als Terrororganisation eingestuftes islamisches Bundnis.

Im Osten kontrolliert hingegen die von den USA unterstützten Demokratische Kräfte Syriens das Land und im Norden herrschen die von der Türkei unterstützte Syrische Nationale Armee. Im Süden kontrolliert Israel weiterhin die Golanhöhen.

Russland hatte zwei syrische Marinebasen im Mittelmeer. Fraglich bleibt derzeit, was aus ihnen wird.

Syrien bleibt also ein Land, dessen Führung von mehreren Großmächten beansprucht wird. Der Iran und Russland haben durch den Sturz des Diktators an Einfluss verloren.

Die siegreichen Rebellengruppen versuchen das Machtvakuum zu füllen, was die schnelle Aufgabe der alten Regierungstruppen hinterlassen hat. Die HTS hat angekündigt, Minderheiten zu akzeptieren. Einige Beobachter vermuten jedoch, dass das lediglich eine Schutzbehauptung ist, um die Macht im jetzigen Moment zu sichern.

Autor:innen

studierte Politikwissenschaft und gründete 2022 KATAPULT Ukraine

Veröffentlichungen:
Die Redaktion (Roman)

Neueste Artikel

Gebietskontrolle in Syrien

Syrische Rebellengruppen haben die Armee von Diktator Assad besiegt. Was bleibt?

Wohin geht die Reise?

Ein schneller Deal für den Weltfrieden? So viele Waffen, dass Putin einen Rückzieher macht? Eine weitere Eskalation in Nahost? Der Ausgang der US-Wahlen wird geopolitisch spürbar sein.

Bereitet sich Pjöngjang auf einen Krieg vor?

Das totalitäre Regime von Kim Jong-un verabschiedet sich von einer Normalisierung mit den USA und der Idee der Wiedervereinigung mit dem Süden. Russland unterstützt es sogar mit Soldaten bei dessen Ukraine-Feldzug.