Zum Inhalt springen

Weltweiter Zustand der Demokratie

Russland sackt ab

Von und

Artikel teilen

Das Hauptthema der Untersuchung „Democracy Index 2022“ der britischen Wochenzeitschrift The Economist sind die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Demokratie weltweit. Bei der Erstellung des Index werden 60 Indikatoren berücksichtigt, die in fünf Kategorien zusammengefasst sind:

- Wahlen und Pluralismus
- bürgerliche Freiheiten
- Aktivität der Regierung
- politisches Engagement der Bevölkerung
- politische Kultur

In der aktuellen Ausgabe der Rangliste zeigen 75 Länder eine Verbesserung ihres Wertes. Bei 42 Ländern blieb der Wert unverändert, während er sich in 44 Ländern verschlechterte.

Der größte Rückgang wurde für Russland verzeichnet: Das Land fiel vom 124. auf den 146. Platz.

Neueste Artikel

Stehen vorgezogene Wahlen bevor?

Die Partei des inhaftierten Oppositionskandidaten İmamoğlu liegt derzeit in Umfragen vor Erdoğans Regierungspartei. Eine täglich aktualisierte Übersicht.

Neue Hoffnung auf Frieden in der Ukraine

Nach Verhandlungen in Saudi-Arabien hat die US-Regierung die gestoppte Militärhilfe für die Ukraine wieder freigegeben. Dies geschah nach der Zustimmung der Ukraine zu einem 30-tägigen, vorläufigen Waffenstillstand.

Kanada muss sich an vielen Fronten beweisen

Dem zweitgrößten Staat der Welt stehen ein Handelskrieg mit den USA, Übernahmedrohungen durch Präsident Trump, neue Herausforderungen in der Arktis und vorgezogene Neuwahlen ins Haus. Die Spannungen entluden sich bisher vor allem auf dem Eis.