Zum Inhalt springen

E-Autos

Tesla-Verkäufe brechen ein

Von

Artikel teilen

Die Verkaufszahlen von Tesla sind eingebrochen. In Europa verkauft das Unternehmen nur noch etwas mehr als die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr.

Ein wesentlicher Grund dafür ist das demokratiefeindliche Verhalten von Tesla-Chef Elon Musk. Er zeigte bei einer Veranstaltung den Hitlergruß und versucht derzeit die US-amerikanische Verwaltung so sehr zu beschneiden, dass manche von einem inneren Staatsstreich reden.

Viele Einzelperson, aber auch einige Firmen haben verkündet, deshalb kein Autos der Marke Tesla mehr kaufen zu wollen.Tesla galt lange als Vorreiter der Elektromobilität.

Doch mittlerweile haben andere Autohersteller aufgeholt – und in manchen Bereichen sogar überholt.

Autor:innen

studierte Politikwissenschaft und gründete 2022 KATAPULT Ukraine

Veröffentlichungen:
Die Redaktion (Roman)

Neueste Artikel

Kanada muss sich an vielen Fronten beweisen

Dem zweitgrößten Staat der Welt stehen ein Handelskrieg mit den USA, Übernahmedrohungen durch Präsident Trump, neue Herausforderungen in der Arktis und vorgezogene Neuwahlen ins Haus. Die Spannungen entluden sich bisher vor allem auf dem Eis.

Tesla-Verkäufe brechen ein

Das ist nicht nur ein Problem von E-Autos – es ist vor allem ein Tesla-Problem. Genauer gesagt: ein Elon-Musk-Problem.

Kann sich Europa auch ohne die USA gegen Russland verteidigen?

Die Verteidigungsausgaben der europäischen Staaten sind ähnlich hoch wie die russischen. Doch es gibt große Unterschiede.