Zum Inhalt springen

Internationale Konflikte

China könnte Taiwan nicht erobern

Von

Artikel teilen

Seitdem Russland versucht, die Ukraine zu erobern, hat auch China den Druck auf Taiwan erhöht. Der Inselstaat war die letzte Bastion, die der siegreichen kommunistischen Armee von Mao Zedong standhielt, nachdem sich Teile des besiegten nationalistischen Kuomintang-Militärs 1949 auf die östliche, damals noch Formosa genannte Insel zurückzogen.

Im Falle eines Konflikts würde Taiwan wahrscheinlich auch auf asymmetrische Kriegsführung setzen:
Guerillakrieg, Raketenabwehrsysteme und die Verhinderung des einfachen Zugangs Chinas zur Insel.
Taiwans Militär hat außerdem in fortschrittliche Anti-Schiff s-Raketen, U-Boote und andere militarische Fähigkeiten investiert, um eine Invasion abzuwehren, zumindest aber hinauszuzögern.

Einer Kriegssimulation des Center for Strategic and International Studies (CSIS) zufolge würde eine chinesische Invasion Taiwans scheitern - mit enormen Kosten für die Streitkräfte der USA, Chinas und Taiwans. Zu dieser Schlussfolgerung kommt das CSIS nach einer der umfangreichsten Kriegssimulationen, die jemals zu einem Konflikt um Taiwan durchgeführt wurden.

Der gesamte Artikel und weitere geopolitische Karten findet ihr im neuen KATAPULTU.

Autor:innen

Neueste Artikel

Gebietskontrolle in Syrien

Syrische Rebellengruppen haben die Armee von Diktator Assad besiegt. Was bleibt?

Wohin geht die Reise?

Ein schneller Deal für den Weltfrieden? So viele Waffen, dass Putin einen Rückzieher macht? Eine weitere Eskalation in Nahost? Der Ausgang der US-Wahlen wird geopolitisch spürbar sein.

Bereitet sich Pjöngjang auf einen Krieg vor?

Das totalitäre Regime von Kim Jong-un verabschiedet sich von einer Normalisierung mit den USA und der Idee der Wiedervereinigung mit dem Süden. Russland unterstützt es sogar mit Soldaten bei dessen Ukraine-Feldzug.