Zum Inhalt springen

Syrische Bürgerkrieg

Normalisierung trotz Notstand

Von

Artikel teilen

Das Assad-Regime festigt seine Macht und baut neue Allianzen, obwohl die humanitäre Lage so negativ wie nie ist.
12 Jahre nach Beginn des Krieges in Syrien ist die Zahl der Menschen, die humanitäre Hilfe benötigen, auf einem Rekordhoch. Infrastruktur und Wirtschaft sind zerstört, sodass Millionen Menschen keinen Zugang zu lebensnotwendigen Gütern wie Nahrung, sauberem Wasser und medizinischer Versorgung haben.
Die UN Ocha-Statistiken für 2022 zeigen, dass 15,3 Millionen Menschen humanitare Hilfe benötigten - der hochste Stand seit 2011.

Autor:innen

Neueste Artikel

Kanada muss sich an vielen Fronten beweisen

Dem zweitgrößten Staat der Welt stehen ein Handelskrieg mit den USA, Übernahmedrohungen durch Präsident Trump, neue Herausforderungen in der Arktis und vorgezogene Neuwahlen ins Haus. Die Spannungen entluden sich bisher vor allem auf dem Eis.

Tesla-Verkäufe brechen ein

Das ist nicht nur ein Problem von E-Autos – es ist vor allem ein Tesla-Problem. Genauer gesagt: ein Elon-Musk-Problem.

Kann sich Europa auch ohne die USA gegen Russland verteidigen?

Die Verteidigungsausgaben der europäischen Staaten sind ähnlich hoch wie die russischen. Doch es gibt große Unterschiede.