Zum Inhalt springen

Syrische Bürgerkrieg

Normalisierung trotz Notstand

Von

Artikel teilen

Das Assad-Regime festigt seine Macht und baut neue Allianzen, obwohl die humanitäre Lage so negativ wie nie ist.
12 Jahre nach Beginn des Krieges in Syrien ist die Zahl der Menschen, die humanitäre Hilfe benötigen, auf einem Rekordhoch. Infrastruktur und Wirtschaft sind zerstört, sodass Millionen Menschen keinen Zugang zu lebensnotwendigen Gütern wie Nahrung, sauberem Wasser und medizinischer Versorgung haben.
Die UN Ocha-Statistiken für 2022 zeigen, dass 15,3 Millionen Menschen humanitare Hilfe benötigten - der hochste Stand seit 2011.

Autor:innen

Neueste Artikel

Gebietskontrolle in Syrien

Syrische Rebellengruppen haben die Armee von Diktator Assad besiegt. Was bleibt?

Wohin geht die Reise?

Ein schneller Deal für den Weltfrieden? So viele Waffen, dass Putin einen Rückzieher macht? Eine weitere Eskalation in Nahost? Der Ausgang der US-Wahlen wird geopolitisch spürbar sein.

Bereitet sich Pjöngjang auf einen Krieg vor?

Das totalitäre Regime von Kim Jong-un verabschiedet sich von einer Normalisierung mit den USA und der Idee der Wiedervereinigung mit dem Süden. Russland unterstützt es sogar mit Soldaten bei dessen Ukraine-Feldzug.