Zum Inhalt springen

Russischer Krieg in der Ukraine

Russland hat über 300 Flugzeuge verloren

Von und

Artikel teilen

In den ersten Monaten des Krieges gegen die Ukraine verlor Russland einen erheblichen Teil seiner Luftwaffe. Russland hatte behauptet, dass die ukrainische Luftverteidigung komplett zerstört sei. Das war eine Falschmeldung. Die ukrainische Luftabwehr hat immer wieder russische Piloten über der Ukraine abgeschossen.

Seit einigen Monaten operierten russische Kampfflugzeuge ausschließlich über den russisch besetzten Gebieten. Manche fliegen über Belarus. Die ukrainische Armee ist aber in der Lage, auch die in den besetzten Gebieten arbeitende Luftwaffe Russland zu zerstören. Das passiert mithilfe von Fernlenkflugkörpern, Drohnen und Partisanenangriffen.

Derzeit verfügt Russland über noch etwa 1.500 funktionsfähige Militärflugzeuge. Das britische Verteidigungsministerium vermutet jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass Russland seine Luftwaffe ausbaut, da unter den derzeitigen Sanktionen nicht alle Bauteile importiert werden können.

Autor:innen

studierte Politikwissenschaft und gründete 2022 KATAPULT Ukraine

Veröffentlichungen:
Die Redaktion (Roman)

Neueste Artikel

Stehen vorgezogene Wahlen bevor?

Die Partei des inhaftierten Oppositionskandidaten İmamoğlu liegt derzeit in Umfragen vor Erdoğans Regierungspartei. Eine täglich aktualisierte Übersicht.

Neue Hoffnung auf Frieden in der Ukraine

Nach Verhandlungen in Saudi-Arabien hat die US-Regierung die gestoppte Militärhilfe für die Ukraine wieder freigegeben. Dies geschah nach der Zustimmung der Ukraine zu einem 30-tägigen, vorläufigen Waffenstillstand.

Kanada muss sich an vielen Fronten beweisen

Dem zweitgrößten Staat der Welt stehen ein Handelskrieg mit den USA, Übernahmedrohungen durch Präsident Trump, neue Herausforderungen in der Arktis und vorgezogene Neuwahlen ins Haus. Die Spannungen entluden sich bisher vor allem auf dem Eis.