Zum Inhalt springen

Seit der Invasion

Menschen sprechen häufiger Ukrainisch

Von und

Artikel teilen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von Haus aus eher Russisch als Ukrainisch. Er hat sich seine Karriere als Komiker vor allem in Russland aufgebaut und erst im Wahlkampf um das Präsidentenamt auf Ukrainisch gewechselt.

Seit der russischen Invasion machen das noch viel mehr Ukrainer:innen: 14 Prozent der Bevölkerung sind von Russisch zu Ukrainisch gewechselt – oft als Zeichen der Unterstützung für ihr angegriffenes Land.

Die russische Sprache war vor der Invasion nicht negativ konnotiert. Viele Menschen beherrschen beide Sprachen. Bewohner:innen der östlichen Gebiete der Ukraine sprechen eher Russisch, im Westen wird dagegen eher Ukrainisch gesprochen. Diese sprachliche Zweiteilung hat sich nun weiter zugunsten des Ukrainischen verschoben.

Autor:innen

studierte Politikwissenschaft und gründete 2022 KATAPULT Ukraine

Veröffentlichungen:
Die Redaktion (Roman)

Neueste Artikel

Stehen vorgezogene Wahlen bevor?

Die Partei des inhaftierten Oppositionskandidaten İmamoğlu liegt derzeit in Umfragen vor Erdoğans Regierungspartei. Eine täglich aktualisierte Übersicht.

Neue Hoffnung auf Frieden in der Ukraine

Nach Verhandlungen in Saudi-Arabien hat die US-Regierung die gestoppte Militärhilfe für die Ukraine wieder freigegeben. Dies geschah nach der Zustimmung der Ukraine zu einem 30-tägigen, vorläufigen Waffenstillstand.

Kanada muss sich an vielen Fronten beweisen

Dem zweitgrößten Staat der Welt stehen ein Handelskrieg mit den USA, Übernahmedrohungen durch Präsident Trump, neue Herausforderungen in der Arktis und vorgezogene Neuwahlen ins Haus. Die Spannungen entluden sich bisher vor allem auf dem Eis.